Erfolgreiche Live-Schulungsreihe für die AMAG Academy: Technik, Teamwork und Mehrsprachigkeit im Fokus.
- PIXELFRAMESOLUTION-ADMIN
- 26. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Wie moderne Regie, technisches Know-how und digitale Interaktivität das Trainingserlebnis für Audi-Verkäufer in allen drei Landessprachen neu definieren.

Die AMAG Academy setzt auf Innovation und Vielfalt.
Die AMAG Academy zählt zu den führenden Bildungsinstitutionen der Schweizer Automobilbranche. Mit ihrem vielfältigen Angebot an Ausbildungen, Seminaren und Zertifikatslehrgängen sowie modern ausgestatteten Lernräumen schafft sie eine inspirierende Umgebung für kontinuierliche Entwicklung und Innovation.
Live, Interaktiv, Mehrsprachig und Technisch anspruchsvoll.
Die Schulungsreihe für den Audi A6 Avant war ein Paradebeispiel für die neue digitale Lernkultur bei AMAG. Jede der 22 Sessions wurde live gestreamt, mit mehreren Kameraperspektiven, eingebundenen PowerPoint-Präsentationen und einer aktiven Chat-Funktion, die den Austausch zwischen Trainern und Teilnehmenden förderte – und das in Deutsch, Französisch und Italienisch.
Ich übernahm die komplette technische Verantwortung: Von der Planung und Umsetzung des Kamera-Setups über die gesamte Verkabelung bis hin zur Regie und Signalaufbereitung für das Microsoft Teams-Meeting. So konnten die Teilnehmer ortsunabhängig und in ihrer jeweiligen Landessprache von den Inhalten profitieren – ein wichtiger Schritt, um Wissen flexibel, effizient und inklusiv zu vermitteln.
Was dieses Format besonders macht:
Mehrsprachigkeit: Die Durchführung in allen drei Landessprachen ermöglichte es, ein breites Publikum optimal zu erreichen und einzubinden.
Technisches Setup: Die professionelle Planung und Umsetzung des Kamera- und Verkabelungskonzepts sorgten für einen reibungslosen Ablauf und höchste Übertragungsqualität.
Interaktive Elemente: Live-Chat und gezielte Fragerunden schufen ein echtes Dialogformat.
Multimediale Aufbereitung: Die Kombination aus Live-Bildern, Präsentationen und direkter Interaktion sorgte für Abwechslung und erhöhte Aufmerksamkeit.
Teamwork, Technik und Vielfalt als Erfolgsfaktoren.
Der Erfolg dieses Projekts ist dem engagierten Trainingsteam der AMAG Academy und der konsequenten technischen Umsetzung zu verdanken. Die Zusammenarbeit hat gezeigt, wie durchdachte digitale Formate, technische Präzision und gelebte Mehrsprachigkeit neue Maßstäbe im Bereich Training und Weiterbildung setzen können.
Ich freue mich schon auf die nächsten Projekte und darauf, gemeinsam mit der AMAG Academy weiterhin innovative Lernformate für die gesamte Schweiz zu gestalten.
Comments